Auch Gäste sind willkommen!

Nachstehend die Termine der Mitgliederversammlungen  bis Juni 2019. Im Juli und August 2019 finden keine Mitgliederversammlungen statt!

17.06.2019, 19.00

Saalbau Bornheim, Clubraum 2,
Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt

Mitgliederversammlung (nichtöffentlich)

T a g e s o r d n u n g

  • Einleitung
  • Mitgliederversammlung gemäß § 9 Abs. 1, 2, 5 der Satzung
  • Wahl einer Protokollführerin/eines Protokollführers,
  • Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden im Auftrag des Vorstandes,
  • Kassenbericht des Kassenprüfers,
  • Entlastung des Vorstandes,
  • Wahl einer Kassenprüferin/eines Kassenprüfers,
  • Wahl des neuen Vorstandes (§§ 9 Abs. 1+2 und 5, 8 Abs. 1+2 der Satzung).

Die Wahl des neuen Vorstandes findet nur in Frankfurt am Main statt.

3.0   Satzungsänderungen (§ 9 Absatz 2e der Satzung)

Der Vorstand hat auf seiner Sitzung am 27.4.2016 einstimmig beschlossen, der Mitgliederversammlung zu empfehlen, folgende Satzungsänderungen zu beschließen:

  • § 6 Absatz 2 ist zu ergänzen um Satz 3, der wie folgt lauten soll:

„Jedes Mitglied ist verpflichtet, dem Vorstand mitzuteilen, wenn sich seine Anschrift, Telefon-Nr., Fax-Nr., e-Mail-Adresse ändert.“

  • § 9 Absatz 1 ist wie folgt zu ergänzen:

In Satz 2 heißt es u.a.: „durch persönliche Einladung mittels Brief“. Hinter „Brief“ ist zu ergänzen „oder per e-Mail“.                                                             

4.0 Vortrag von H. Trieflinger über

„Der Parteiverrat des Rechtsanwaltes/der Rechtsanwältin (§ 356 Strafgesetzbuch)“

Ich halte diesen Vortrag nur dann, wenn nach der Behandlung der Punkte 2.0 und  3.0 noch genügend Zeit dafür ist.

Ich bitte alle Mitglieder, sich den Termin 17.6.2019, 19.00 Uhr, vorzumerken und rechne mit ihrer Anwesenheit.

03.06.2019, 19.30

Hotel „Wilhelm von Nassau“, Raum Eifelstube, Weiherstr. 36, 65582 Diez
Vortrag von Horst Trieflinger über
„Rechtsbeugung (§ 339 Strafgesetzbuch)“

27.05.2019, 19.30

Saalbau Bornheim, Raum 2, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt
Vortrag von H. Trieflinger über
„Die Verfassungsbeschwerde gemäß Artikel 93 Abs. 1 Nr. 4a Grundgesetz bzw. § 13 Nr. 8a Bundesverfassungsgerichtsgesetz“

20.05.2019, 19.00

Bürgerhaus Bilk, Raum 101, Himmelgeister Str. 107h, 40225 Düsseldorf
Vortrag von H. Trieflinger über
„Einführung in die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)“

29.04.2019, 19.30

Saalbau Bornheim, Raum 2, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt
Vortrag von H. Trieflinger über
„Rechtsbehelfe gegen ein rechtskräftiges Zivilurteil“

23.04.2019, 19.30

Hotel „Wilhelm von Nassau“, Raum Eifelstube, Weiherstr. 36, 65582 Diez
Vortrag von Horst Trieflinger über
„Die kostenlosen Schlichtungsstellen der Staatsanwaltschaft“

27.03.2019, 19.30

Saalbau Bornheim, Raum 3, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt
Vortrag von H. Trieflinger über
Das dringend reformbedürftige Gutachterwesen“

25.03.2019, 19.00

Bürgerhaus Bilk, Raum 101, Himmelgeister Str. 107h, 40225 Düsseldorf
Vortrag von H. Trieflinger über
„Protokollfäschung (§ 348 StGB)“

27.02.2019, 19.30

Saalbau Bornheim, Raum 3, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt
Vortrag von H. Trieflinger über
Das Petitionsrecht (Artikel 17 Grundgesetz)“

30.01.2019, 19.30

Saalbau Bornheim, Raum 2, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt
Vortrag von Herrn RA Frank M. Peter, Fachanwalt für Strafrecht, Darmstadt, über
„Mögliche Fehlerquellen im Strafprozess aus Verteidigersicht“

12.11.2018, 19.30

Hotel „Wilhelm von Nassau“, Raum Eifelstube, Weiherstr. 36, 65582 Diez
Vortrag von Horst Trieflinger über
Fehler in Gerichtsentscheidungen“

PS: Der Vorstand bittet diejenigen Mitglieder, die nicht am Einzugsverfahren teilnehmen und die ihren Beitrag für 2019 noch nicht überwiesen haben, dies nunmehr zu tun.